Ernst Wilhelm Nay, Retrospektive
Museum Wiesbaden, 16. Sept. – 15. Febr. 2023
Spotlight: NAY
In Hofheim lebte Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) sechs Jahre, von 1945 bis 1951, hier entstanden seine berühmten „Hekate-Bilder“ sowie die „Fugalen Bilder“. Neben Arbeiten Nays sind Werke der mit Hofheim verbundenen Künstlerinnen und Künstler Hanna Bekker vom Rath, Marta Hoepffner, Ida Kerkovius, Emy Roeder, Ottilie W. Roederstein, Karl Schmidt-Rottluff, Friedel Schulz-Dehnhardt und Günter Schulz-Ihlefeldt zu sehen. Eine Kabinettausstellung anlässlich der Retrospektive im Landesmuseum Wiesbaden. Stadtmuseum Hofheim, 20.08. – 13.11.2022
Veranstaltung am 3. 11.2022, 19:00 Uhr: E. W. Nay, K. Schmidt-Rottluff und Hanna Bekker vom Rath. Gespräch zwischen Dr. Roman Zieglgänsberger (Museum Wiesbaden) und Marian Stein-Steinfeld (Archiv Hanna Bekker vom Rath) im Stadtmuseum Hofheim
Christa von Schnitzler, Mit Köpfen und Körpern
Institut für Stadtgeschichte, Karmeliterkloster Frankfurt, 13. Juli – 30. April 2023
Freischaffend. Die Malerin O. W. Roederstein
Städel Museum, 20. Juli – 16. Oktober 2022
Karl Schmidt-Rottluff – Arbeiten aus der Sammlung
Kabinett im Deutschen Elfenbeinmuseum, Erbach, Dauerausstellung mit Vortrag am 14.9. 2022, 19 Uhr: Karl Schmidt-Rottluff und die Sammlerin Hanna Bekker vom Rath, Anmeldung: Deutsches Elfenbeinmuseum