2022-2024
Brücke Museum Berlin und Kunstsammlungen Chemnitz:
Gastkuratorin der Ausstellung Hanna Bekker vom Rath – eine Aufständische für die Moderne, 2024
Ausstellungen im Stadtmuseum Hofheim am Taunus
2013
Malerische Dialoge mit Hanna Bekker vom Rath

2012
Über Generationen – Bildsprache Schwarzweiß, in Zusammenarbeit mit der Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.
2010
BRÜCKE und Blaues Haus. Heckel, Kirchner, Schmidt-Rottluff und die Sammlerin Hanna Bekker vom Rath

Künstler der Ausstellung: Archipenko | Bekker | Heckel | Jawlensky | Kerkovius | Kirchner | Kollwitz | Laurens | Meidner | Nay | Nesch | Nolde | Roeder | Schmidt-Rottluff | Stomps
2008

Kunst grenzenlos. Die Ausstellungsreisen der Hanna Bekker vom Rath 1952 – 1967
Künstler der Ausstellung: Aschheim | Barlach | Battke | Baumeister | Beckmann | Bier | Bloch | Bott | Calder | Coppa | Davring(hausen) | Dix | Eichler | Elkan | Fauser | Federlin | Feininger | Fontaine | Frenzel | Giacometti | Gramatté | Grieshaber | Grosz | Guttuso | Heckel | Herbig | Hintschich | Hoelzel | Itten | Jawlensky | Kandinsky | Kaus | Kerkovius | Kirchner | Klee | Kliemann | Kollwitz | Lehmbruck | Marc | Mataré | E. Meidner | L. Meidner | Mueller | Nay | Nesch | Nolde | Pechstein | Platschek | Reich a.d. Stolpe | Ritschl | Rivera | Roeder | Rösler-Kröhnke | Rohlfs | Saez | Schmidt-Rottluff | Schütz-Wolff | Schulz-Ihlefeldt | Sebba | Weidl | Winter
Zeitbilder – 3. Marta Hoepffner-Preis, in Zusammenarbeit mit der Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.
2006
Käthe Kollwitz. Druckgraphik 1947 ausgewählt von Hanna Bekker vom Rath aus der Sammlung Helmut Goedeckemeyer

2005
Zwischenraum – 2. Marta Hoepffner-Preis, in Zusammenarbeit mit der Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.
2004
HAP Grieshaber – Paare. Holzschnitte und Malbriefe an Hanna Bekker vom Rath

2002
Künstlerspiele von Malern, Bildhauern, Architekten und Designern des 20. Jahrhunderts erfunden, entworfen und gestaltet
2001
50 Schattenspiele – 1. Marta Hoepffner-Preis, in Zusammenarbeit mit der Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.
Refugium. Künstleraufenthalte in Hofheim und im Taunus
Künstler der Ausstellung: Baumeister | Beckmann | Bekker | Bergmann-Michel | Hoepffner | Jawlensky | Kerkovius | Kirchner | E. Meidner | L. Meidner | Michel | Nay | Roeder | Roederstein | Schmidt-Rottluff | Schulz-Ihlefeldt | Schwitters

2000
Drei Bildhauerinnen. E. Roeder, L. Stomps, W. Pratschke

Ev Grüger. Werkschau Collagen

1998
Friedel Schulz-Dehnhardt
1997
Ida Kerkovius. Teppiche und Entwürfe.
(Weitere Stationen: Städtisches Museum Schloß Rheydt, Mönchengladbach, 7.3.–24.4.99 | Schloßmuseum Sondershausen, 2.5.-13.6.99)

1996
Hermann Haindl
Karl Schmidt-Rottluff. Kraft der Linie, Graphik und Plastik
(Weitere Station: Neue Galerie, Kassel, 21.1.–30.3.97)

1995
format: Ecke Bonk, Ralf Dingeldein, Herbert Fischer, Ines v. Ketelhodt, Ute Kloss-Pawelzik, Hansgeorg Mahler, Martin Noll, Kai Pfankuch, Caren Schröder, Ingrid Stein, Wolke Verlag
1993
Die Malerin Hanna Bekker (1893-1983), Eröffnungsausstellung Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Ausstellungsmitarbeit
1984
Privatbesitz Hofheim – Sammlung Hanna Bekker vom Rath. Künstler der Brücke, des Blauen Reiters und des Bauhauses. Ursprung und Entwicklung.
14.10.-21.11.1984 Jahrhunderthalle Hoechst 1984,
10.3.-14.4.1985 Erholungshaus der Bayer AG, Leverkusen.
In Zusammenarbeit mit Herbert Meyer-Ellinger, Frankfurt (Katalogredaktion und Ausstellungen)
Hanna Bekker vom Rath und die Künstler des Blauen Hauses in Hofheim am Taunus. Werke aus ihrer Sammlung. 27.10.–21.11.1984
Werke bis 1945: Rathaus Hofheim am Taunus
Werke nach 1945: Haindlhof, Hauptstraße 21, Hofheim
In Zusammenarbeit mit Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus und Kunstverein Hofheim e.V. (Katalogredaktion und Ausstellungen)
1978
Hanna Bekker vom Rath zu ihrem 85. Geburtstag – Ölbilder, Zeichnungen, Graphik.
Foyer des neuen Rathauses der Stadt Hofheim am Taunus.
In Zusammenarbeit mit der Künstlerin (Katalogredaktion und Ausstellung)